Medien- und Kommunikationswissenschaft
Medien- und Kommunikationswissenschaft
BA
Das Studium des BA-Studiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaft dient der Erlangung von methodisch-praktischen und theoretisch-reflexiven Kompetenzen im Bereich Medien und Kommunikation. Gegenstände des Faches sind Mediengeschichte (mit dem Schwerpunkt auf technisch-apparative Medien), organisatorische Produktionsstrukturen, die Ästhetik und Dramaturgie von Medienangeboten (Filme, Fernsehen, Radio u.a. in linearen & interaktiven Medienumgebungen), Einblicke in aktuelle Medienkultur, einschlägige Medientheorien sowie Forschung zur Medienwirkung und -nutzung. Zudem wird ein Überblick über wichtige Methoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft vermittelt.
Studienbeginn:
WS
Dauer des Studiengangs:
6 Semester
Besonderheiten:
Das Fach Medien- und Kommunikationswissenschaft kann im Rahmen eines Bachelor-Studiengangs wahlweise als Hauptfach oder als Nebenfach studiert werden. Die Zulassung zum Haupt- und Nebenfach ist zulassungsbeschränkt.
Mit dem BA-Abschluss werden Zulassungsvoraussetzungen sowohl für MA-Studiengänge in Medienwissenschaft als auch in Kommunikationswissenschaft erworben.
Typ:
Einfach
Art Zulassungsverfahren:
Die Zulassung zum Haupt- und Nebenfach ist zulassungsbeschränkt.
Letztes Update:
11/12/2020 - 15:56